Einführung von kaltgewalzten Coils

2024/06/11 17:42

Und kaltgewalztes Coil (geglühter Zustand): Es wird durch Glockenglühen erhalten, bevor das gekühlte Coil gewalzt wird. Nach dem Glühen ist das Phänomen der Kaltverfestigung, d. h. die Abnahme der Streckgrenze, ähnlich wie vor dem Kaltwalzen.

kaltgewalzte Spule


Definition von kaltgewalztem Coil

Kaltgewalzte Coils bestehen aus warmgewalzten Coils, die bei Raumtemperatur unterhalb der Rekristallisationstemperatur gewalzt werden, einschließlich Platten und Coils. Unter diesen werden die in Blechen gelieferten Bleche als Stahlbleche, auch Kastenbleche oder Flachbleche genannt; Die in Coils gelieferten Bänder werden als Stahlbänder, auch Coilbleche genannt, bezeichnet.

Definition von Kaltwalzen

Es handelt sich um Walzen unter Rekristallisation, im Allgemeinen wird darunter jedoch Walzen unter Verwendung von Walzmaterialien mit normaler Temperatur verstanden. Das Kaltwalzen von Aluminium wird in Plattenwalzen und Folienwalzen unterteilt. Solche mit einer Dicke von 0,15 % oder mehr werden als Platten bezeichnet, solche mit einer Dicke von 0,15 % oder weniger werden als Folien bezeichnet. Europa und die Vereinigten Staaten nutzen meist 3 bis 6 kontinuierliche Walzwerke als Kaltwalzanlagen.

Da während des Produktionsprozesses keine Erwärmung erfolgt, gibt es keine Fehler wie Grübchen und Zunder, die beim Warmwalzen häufig auftreten, und die Oberflächenqualität ist gut und die Oberflächengüte ist hochwertig. Darüber hinaus ist die Maßhaltigkeit kaltgewalzter Produkte hoch und die Leistung und Struktur der Produkte können einige besondere Anwendungsanforderungen erfüllen, wie etwa elektromagnetische Eigenschaften und Tiefzieheigenschaften.

Spezifikationen: Die Dicke beträgt 0,2–4 mm, die Breite beträgt 600–2000 mm und die Länge der Stahlplatte beträgt 1200–6000 mm.

Güteklasse: Q195A-Q235A, Q195AF-Q235AF, Q295A(B)-Q345 A(B); SPCC, SPCD, SPCE, ST12-15; DC01-06

Leistung: Hauptsächlich werden kohlenstoffarme Stahlsorten verwendet, die eine gute Kaltbiege- und Schweißleistung sowie eine gewisse Stanzleistung erfordern.

Anwendungsgebiet

Kaltgewalztes Stahlband

Es hat ein breites Anwendungsspektrum, wie z. B. Automobilbau, Elektroprodukte, Schienenfahrzeuge, Luftfahrt, Präzisionsinstrumente, Lebensmitteldosen usw. Kaltgewalztes dünnes Stahlblech ist die Abkürzung für gewöhnliches kaltgewalztes Kohlenstoffstahlblech, das auch bekannt ist als kaltgewalztes Blech, allgemein bekannt als kaltgewalztes Blech, manchmal fälschlicherweise als kaltgewalztes Blech geschrieben. Die Kaltplatte ist ein warmgewalztes Band aus gewöhnlichem Kohlenstoffbaustahl, das weiter zu einer Stahlplatte mit einer Dicke von weniger als 4 mm kaltgewalzt wird. Durch das Walzen bei Raumtemperatur entsteht kein Eisenoxidzunder. Daher weist die Kühlplatte eine gute Oberflächenqualität und eine hohe Maßhaltigkeit auf. In Verbindung mit der Glühbehandlung sind seine mechanischen Eigenschaften und Prozesseigenschaften denen warmgewalzter dünner Stahlplatten überlegen. In vielen Bereichen, insbesondere im Bereich der Herstellung von Haushaltsgeräten, hat es nach und nach warmgewalzte Stahlbleche ersetzt.

Anwendbare Qualitäten: Q195, Q215, Q235, Q275; SPCC (japanische Note); ST12 (Deutschnote)

Symbol:

1. Q – der Codename der Streckgrenze (Grenze) von gewöhnlichem Kohlenstoffbaustahl, der aus der Groß- und Kleinschreibung des ersten chinesischen Pinyin-Buchstabens „Qu“ besteht; 195, 215, 235, 255, 275- stellen jeweils ihren Streckgrenzenwert (Grenzwert) dar, Einheit: MPa (N/mm2); Da die umfassenden mechanischen Eigenschaften von Q235-Stahl wie Festigkeit, Plastizität, Zähigkeit und Schweißbarkeit die besten unter gewöhnlichen Kohlenstoffbaustählen sind, kann er die allgemeinen Anwendungsanforderungen besser erfüllen. Anforderungen, daher ist der Anwendungsbereich sehr breit.

2. S-Steel, P-Plate, C-Cold und an vierter Stelle C-Common.

3. ST-Stahl (Stahl), 12-gängige Güteklasse kaltgewalztes dünnes Stahlblech, Markierung: Maßgenauigkeit-Größe-Stahlplattensorte Standard kaltgewalztes Stahlblech: Stahlnummer-technischer Zustand Standardmarkierungsbeispiel: B-0.57501500- GB708-88; Stahlblech, Standardnummer Q/BQB402, Marke SPCC, Wärmebehandlungszustand geglüht + glatt (S), Bearbeitungszustand der Oberflächenmitte ist narbige Oberfläche D, Oberflächenqualität ist FB-Stahlblech besäumt (Schnittkante EC, ungeschliffene Kante EM), Dicke 0,5 mm, Präzisionsklasse B, Breite 1000 mm, Präzisionsklasse A, Länge 2000 mm, Präzisionsklasse A, Rauheitsgenauigkeit PF.A, dann markiert als: Stahlplatte ECQ/BQB 402-SPCC-SD-FB/(0.51000A2000A-PF. A);'


Verwandte Produkte

x